Fünf Tage auf dem Mars

Auf der kanadischen Arktis-Insel Devon Island gibt es keine permanente Siedlung. Im kurzen arktischen Sommer, in dem die Sonne nicht untergeht, fliegen Wissenschaftler zum „Haughton-Mars Project" ein. Der Haughton-Krater auf Devon Island ähnelt wie keine andere Landschaft auf der Erde dem Mars. Und viele von denen, die an dem Projekt teilnehmen, haben ein Ziel vor Augen: Eines Tages zum Mars zu fliegen oder zumindest an dieser Mission mitwirken zu können. Ich besuchte das Wissenschaftler-Camp im Sommer 2001, als das Projekt, das heute unter der Flagge des Mars-Instituts geführt wird, noch „NASA Haughton-Mars-Projekt“ hieß. Dies ist mein Bericht vom August 2001: Fünf Tage auf dem Mars.

Sorry, this entry is only available in Deutsch.

© Gerd Braune
Die auszugsweise Übernahme dieses Textes ist nur mit dem Quellenhinweis „Gerd Braune/www.arctic-report.net“ gestattet. Die vollständige oder weitgehende Verwendung zur Publikation bedarf meiner vorherigen Zustimmung

Dieser Text erschien redaktionell bearbeitet unter anderem in:
Kölner Stadtanzeiger
Stuttgarter Zeitung (1. September 2001)
Luxemburger Wort (als Serie am 5., 6., 7., 8. und 10. September 2001)
Frankfurter Rundschau (11. September 2011)
Berliner Zeitung (29. September 2001)
Rheinpfalz (27. Oktober 2001)
Hannoversche Allgemeine Zeitung (19. Oktober 2001)